Bei Pillunat Distribution (Firmenbuchnummer HRB 47160 Köln, USt-IdNr. DE200067060) ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten eine Priorität. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und die Informationen, die Sie uns anvertrauen, zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie mit unserer Website www.pillunatdistribution.com interagieren.

Gesammelte Daten

Wir sammeln personenbezogene Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Website nutzen, beispielsweise wenn Sie ein Konto erstellen, eine Bestellung aufgeben oder sich für unseren Newsletter anmelden. Diese Daten können Folgendes umfassen:

  • Identität: Name, Vorname, Titel.
  • Kontaktdaten: Postadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
  • Zahlungsinformationen: Kreditkartendaten (über sichere Zahlungsanbieter) oder Banküberweisungsinformationen.
  • Navigationsdaten: Informationen, die automatisch bei Ihrem Besuch auf unserer Website gesammelt werden, wie Ihre IP-Adresse, Ihr Browsertyp, Ihre Spracheinstellungen und Ihre Interaktionen mit der Website (über Cookies).

Zweck der Datenerhebung

Die von uns gesammelten Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet:

  • Bearbeitung Ihrer Bestellungen: Wir benötigen Ihre Daten, um Ihre Bestellungen zu bearbeiten, den Versand durchzuführen, die Rechnungsstellung zu verwalten und Ihre Bestellung zu verfolgen.
  • Kommunikation mit Ihnen: Um auf Ihre Fragen zu antworten, Sie über den Status Ihrer Bestellungen zu informieren oder Ihnen wichtige Informationen über unsere Dienstleistungen zu senden (wie Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie oder unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen).
  • Marketing und Werbung: Wenn Sie Ihre Zustimmung gegeben haben, verwenden wir Ihre Daten, um Ihnen kommerzielle Informationen, Werbeaktionen oder Newsletter über unsere Produkte und Dienstleistungen zuzusenden. Sie können sich jederzeit abmelden.
  • Verbesserung unserer Website: Die Navigationsdaten helfen uns, die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern, Ihre Vorlieben besser zu verstehen und unseren Service zu optimieren.

Rechtsgrundlage der Datenerhebung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf den folgenden rechtlichen Grundlagen:

  • Vertragserfüllung: Die Verarbeitung der Daten ist erforderlich, um den Vertrag, den wir mit Ihnen abgeschlossen haben, zu erfüllen, insbesondere zur Bearbeitung Ihrer Bestellungen.
  • Einwilligung: Wenn wir Ihnen Marketingkommunikation (per E-Mail oder auf anderem Wege) zusenden, erfolgt dies mit Ihrer Zustimmung, die Sie jederzeit widerrufen können.
  • Berechtigtes Interesse: Wir verwenden Ihre Daten, um unsere Dienstleistungen zu verbessern und Sicherheitszwecke gemäß unserem berechtigten Interesse.

Aufbewahrungsdauer der Daten

Die gesammelten personenbezogenen Daten werden für maximal 90 Tage nach der Bearbeitung der Bestellung aufbewahrt. Nach diesem Zeitraum werden sie gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, eine gesetzliche Verpflichtung erfordert eine längere Aufbewahrung.

Weitergabe personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:

  • Dienstleister: Wir arbeiten mit Drittanbietern (z. B. Lieferdiensten, Online-Zahlungslösungen) zusammen, um die ordnungsgemäße Ausführung unserer Dienstleistungen sicherzustellen. Diese Dienstleister sind durch vertragliche Verpflichtungen zur Vertraulichkeit gebunden.
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens, können wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen.

Datensicherheit

Wir ergreifen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Unsere Partner (insbesondere für Zahlungen) verwenden fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien, um die Sicherheit Ihrer Bankdaten zu gewährleisten.

Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten

Gemäß der Datenschutzgesetzgebung haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Recht auf Berichtigung: Wenn Ihre Daten unvollständig oder ungenau sind, können Sie die Aktualisierung anfordern.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für kommerzielle Zwecke widersprechen.

Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns per E-Mail an [email protected] kontaktieren.

Cookies

Beim Surfen auf unserer Website können Cookies auf Ihrem Gerät abgelegt werden. Cookies sind kleine Dateien, die uns helfen, Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und Inhalte zu personalisieren. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen einstellen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Änderung der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, um auf gesetzliche oder regulatorische Änderungen oder unsere internen Praktiken zu reagieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite mit dem Datum der Aktualisierung veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Letztes Update: Mittwoch, 1. Januar 2025

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns gerne unter [email protected] kontaktieren.